Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

Ehepaar Mönnich (Dresden)
Einzelne (max. 6 Personen)

Unglaublich dass 400-Jahre alte Bilder noch so eine Ausstrahlung haben. Der Caravaggio geht direkt ins Herz, ideale Führung für kunstsensible Menschen. Während wir die Werke betrachteten hat uns Benedetta von RomaCulta unaufdringlich von hinten die Deutung zugeflüstert.
Es wäre gut gewesen, darauf hinzuweisen, dass, um Caravaggio zu sehen, genügend kleines Lichtgeld mitgeführt werden muss, weil sonst die Bilder im Dunkel bleiben.

Ingeborg Schäffler (Erfurth)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir sind 4 Personen und kamen im Oktober nach Rom, speziell auf Michelangelos Spuren. An einem Tag haben wir mit romaculta eine Michelangelo-Führung gemacht, an einem anderen die Vatikanischen Museen (uns lagen die Stanzen Rafaels udn die Sixtinische Kapelle am Herzen). Ideale Kombination sag ich nur, jedem zu empfehlen! Durch die Vorbereitung durch die erste Führung konnten wir mehr genießen. Schon sehr voll, das muss man sagen... .

Familie Hartwig (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Diese Tour war toll, nur der Zirkus Maximus war zum Exerzierplatz ausgebaut wegen einem National-Fest. Laut, Helikopter landeten, etc. Das sollte man bei Führungen berücksichtigen... Sonst großartige Tour!

Familie Herrendorf
Einzelne (max. 6 Personen)

Großartige Betreuung aber die Peterskirche war zu voll. Wir waren um 9:00h verabredet. Wir mussten 30 Minuten an den Sicherheits-Checks warten.
Als Ausglcihe kam ein Expresso-Cafè im Anschluss.

Verena (Hamburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Mein Geschichtsinteresse wurde gestillt! Tolle drei-Stunden-Führung, die Zeit von 1500 bis 1550 in Rom wurde abgedeckt, unser Begleiter Fablio hat das großartig gemacht. Man muss konzentriert bleiben.

Familie Norton (Nordrhein-WF)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo ich wollte die Antikeführung mit Kolosseum unbedingt, das war immer schon mein Wunsch. Unser Führer Flavio konnte alles sehr spannend vermitteln, ohne ihn wäen wir aufgeschmissen gewesen.
Leider sehr viel Leute im Kolosseum... .

Thorsten Sperber, M.Sc.
Firma/Reisebüro

Die Führung erlaubte uns, einmal das Rom der stillen Innenhöfe, kleinen Gassen und tollen Baudenkmäler zu genießen. Plätze und Orte, die dem normalen „Massentouristen“ sicherlich verborgen bleiben. Es war spektakulär und ich/wir haben viel gelernt!

Jutta Kresnitzer (Oldenburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Tolle Führung (mein Mann ist Ingenieur) die ich bei romaculta bewusst gebucht habe. Der Archäologe der uns begleitete war sehr gut. Er hat sich sehr bemüht und trotz sehr speziellem Thema war es auch für mich eine Freude.

Peter Stöger (München)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung mit Caravaggio wurde uns von Fulvio empfohlen, nachdem das Personal am Kolosseum unangekündigt streikte. Wir trafen uns um 9:00h an der Plaza del Populo und schlenderten mit Caravaggio im Unterarm durch die Stadt. Kirchen, Plätze, Straßenzüge: alles betrachteten wir mit den Augen dieses Künstlers. Wahnsinn, diese Stadt.

Ehepaar Keitel (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Ausgezeichnete Führung auf den Spuren der Borgia in Rom. Sehr zu empfehlen! Man bleibt beim Thema, es gibt keine "Ausschweifungen", nix für Rom-Neulinge.
Mir hat die Engelsburg am Besten gefallen.

Hans-Peter Schäfer (Hamburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir haben 3 Führungen mit romaculta gebucht - Ostia antica (ganztags), die Antike in Rom, dann das Highlight: die Führung zu den versteckten Innenhöfen. Wie sind rundum zufrieden.

Agnes und Holger Pichler (Nürnberg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Diese Führung war für uns einfach zu speziell. Die Stadt ist überwältigend aber die Informationen waren für uns zu detalliert. Noch dazu das Wetter... . Wir geben 3 Sterne nur wegen dem subjektiven Eindruck, der Guide hat es aber großartig gemacht.