Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

Irma und Dora Weissensteiner (Meran)
Einzelne (max. 6 Personen)

Michelangelo war genial! Die Führung ist zu empfehlen aber wirklich nur für Michelangelo-Liebhaber.

Ehepaar Mönnich (Dresden)
Einzelne (max. 6 Personen)

Unglaublich dass 400-Jahre alte Bilder noch so eine Ausstrahlung haben. Der Caravaggio geht direkt ins Herz, ideale Führung für kunstsensible Menschen. Während wir die Werke betrachteten hat uns Benedetta von RomaCulta unaufdringlich von hinten die Deutung zugeflüstert.
Es wäre gut gewesen, darauf hinzuweisen, dass, um Caravaggio zu sehen, genügend kleines Lichtgeld mitgeführt werden muss, weil sonst die Bilder im Dunkel bleiben.

Claudia und Thomas Matheisz (Goßlau)
Einzelne (max. 6 Personen)

Benedetta hat uns die Museen im Vatikan an einem Dienstag Nachmittag gezeigt (März 2014). Der Andrang war überraschend gering, aus dem Internet haben wir was anders erwartet. Dienstag soll ein statistisch guter Tag sein, meinte Benedetta.
Der Rundgang in den Museen fiel nie anstrengend, im Nu verflog die Zeit, wir haben sogar eine halbe Stunde mehr dranhängt (wurde nicht verrechnet). Wir wollten am nächsten Tag eine weitere Führung buchen - ging nicht, ausgebucht. Das ist ein gutes Zeichen!!

Sabine Hackl (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Schade, dass in den Schulen der Geschichtsunterricht nicht so abgehalten wird, ich könnte mir vorstellen, dass es dann in den jungen Köpfen so eine Art Initialzündung geben könnte, wo die Neugierde auf dieses Fach geweckt wird. Mir hätte das in meiner Schulzeit gefallen!
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und viele, wirkliche Interessenten.

Dr.Marcus Kempfen
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo die Antike hat immer ihren Reiz aber im Kolosseum war es trotz früher Stunde einfach zu voll. Warum dürfen so viele Menschen überhaupt rein?
Am besten gefiel mir der Palatin-Hügel.

Dr.Hans Huber
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo wir (Eheppar aus Berlin) kamen über die Rezension auf PM-History zur Luther-Führung. Wir haben die Führung bewusst zur Vertiefung gewählt, wobei ich sagen muss dass wir zum fünften Mal in Rom waren.

Nadia Leutchner
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo wir waren 6 Personen (Aachen), alle waren schon in Rom. Eine wunderschöne Tour, wir haben nur eine handvoll Touristen getroffen. Die mittelalterlichen Kirchen waren für uns das Highlight. Absolut zu empfehlen.

Annelies Holger-Maisner (Hannover)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Luther-Führung war für mich genau das richtige: mein Vater ist protestantischer Pastor und ich wollte mich mal "weit weg" von ihm dem Thema nähern. Hatten eine sehr gute Führung bei Prachtwetter im Mai 2014. Kultur zum Anfühlen! Tolle Stadt.

Agnes und Holger Pichler (Nürnberg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Diese Führung war für uns einfach zu speziell. Die Stadt ist überwältigend aber die Informationen waren für uns zu detalliert. Noch dazu das Wetter... . Wir geben 3 Sterne nur wegen dem subjektiven Eindruck, der Guide hat es aber großartig gemacht.

Dieter und Lieszi Grammer (Linz am Rhein CH)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir besuchten Kirchen mit den Barockmalereien, keine war überfüllt und die Art der Darstellung durch Alessandro war pointiert und verständlich. Nach Hause zurückgekehrt sind wir gleich in unsere Heimatkirche (die Jesuitenkirche in Linz am Rhein) gegangen und lasen die Deckenmalereien gleich anders. 5 Sterne.

Hannes und Andrea Pinter
Einzelne (max. 6 Personen)

Dank RomaCulta konnten wir die Schlange am Kolosseum überspringen, und am Palatinhügel war es dann aus mit den Massen an Japanern und Polen. Sehr schöne Ausblicke. Mein nächster Sohn wird Romulus heissen! Ha ha
Ciao Romaculta weiter so

Gabriele Franz (Nürnberg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir hatten (Mai 2013) eine sehr schöne Führung auf der Via Appia Antica. Alessandro hatte als Geburtstags-Überraschung für meinen Mann "heimlich" eine Flasche Prosecco mitgenommen. Wir tranken sitzend auf Ruinen und neben uns weideten die Ziegen.